Reitbuch

Allround Training Stuttgart

Nutzungsbedingungen von reitbuch.com

Geschäfts- und Nutzungsbedingungen von Allround Training Stuttgart

1. Gegenstand des Vertrages


!!! mit Einloggen in das Reitbuch erklärt sich der Erwachsene/Erziehungsberechtigte mit unserem Vertrag einverstanden !!!

*Der Reitschulbetrieb verpflichtet sich, für die Dauer des Vertrages geeignete Reitpferde und Reittrainer/innen, sowie Vertretungen für den Reitunterricht zur Verfügung zu stellen.

*Angeboten wird Western-Klassisch-Springen-Dressur-Bodenarbeit-Longe-Stangenarbeit- Ausritte- Kindergruppen-Voltigier-Unterricht.

*Der Unterricht findet jeweils von Montag bis Samstag statt. Nicht an Sonn- und Feiertagen.

*Der Unterricht für den Einzelunterricht findet 1 zu 1 mit einem Reittrainer statt. ( Nur in Ausnahmefällen einer Verhinderung der/die Reittrainer/in kann es vorkommen das 2 Reitschüler gleichzeitig Unterricht von einem/r Reittrainer/in erhalten).

*Die Ausritt und Voltigierstunden oder Kinderstunden sind mehrer Schüler gleichzeitig mit einem Reittrainer.

*Die Einteilung der Pferde für die Reitstunden erfolgt nur durch die Reittrainer/in.

*Trainer können nicht speziell gebucht werden sowenig wie Schulpferde. Der Trainer und das Schulpferd was da ist wird eingeteilt von unserem Team und nicht vom Reitschüler/in / Eltern/ Aufsichtspersonen.

*Für den Unterricht steht eine Reithalle und ein Außenplatz zur Verfügung.

*Sollte der/die Reitschüler/in nicht zu seiner Reitstunde erscheinen können, (egal aus welchen Gründen) so ist dem Reittrainer/in 24h vorher dies mitzuteilen bzw. sich aus dem Reitbuch selbständig zu stornieren/ auszutragen. Ist die Frist von 24h vor der Reitstunde abgelaufen wird die volle Bezahlung der Reitstunde bei nicht antreten / erscheinen / in Anspruch nehmen im vollen Umfang der Höhe des Reitstundenbetrages fällig.

* Der/die Reitschüler/in sollte min. 30 min vor seiner Reitstunde anwesend sein für den Fall das vor Ihm/Ihr die Stunde entfällt oder diese/r das Pferd richten muss.

*Der/die Reitschüler/in bzw. deren Erziehungsberechtigter gewährleisten, dass der/die Reitschüler/in körperlich und geistig in der Lage ist, am Reitunterricht teilzunehmen.

*Gilt auch für Reitschüler/innen mit eigenem Pferd.

* Hunde im eigenem Besitz sind nicht auf die Reitanlage mitzubringen

* Die Hunde auf der Reitanlage, die von dem Reitstallbesitzer und den Einstellern sind, sind zu akzeptieren.Ein entsprechendes Verhalten der Reitschüler und deren Begleitungen wird vorausgesetzt (Abstand halten, kein Schlagen, Treten, oder Füttern!!!)

! Bitte sorgen Sie zu Ihrem Schutz bzw. dem Schutz Ihres Kindes für ordnungsgemäße Reitkleidung. Ungeeignete Kleidung und Schuhwerk (z.B.Schuhe, Turnschuhe ohne Absatz, Fahrradhelm) sind nicht zugelassen.

*Die Vergütung der Reitstunde ist vor jeder Teilnahme der Reitstunde zu entrichten in Bar / Reitkarte oder per Paypal Freundschaft.


*Preise

Schüler-innen /Student-innen/Azubis = 30€ pro 30 min Reitstunde

Erwachsene = 40€ pro 30 min Reitstunde


2. Haftung


*Reiten auf eigene Gefahr

*Der/die Reitschüler/in ist verpflichtet, sich durch geeignete Reitkleidung und durch das Tragen einer Schutzkappe(Reithelm) vor Verletzungen zu schützen. Das tragen einer Reitweste wird empfohlen

*Die Koppeln, Boxen, sowie die Pferdeausläufe sind nur nach Anweisung des/der Reittrainer/in oder deren Vertretung zu betreten. Ansonsten gilt, "Betreten verboten".

*Nach Versorgung des Pferdes sind die Pferdeboxen unverzüglich zu verlassen.

*Der/die Reittrainer/in haftet nur für Handeln aus Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

*Verletzungen die durch die Pferde, das Reiten, das Herunterfallen vom Pferd und durch andere Eventualitäten mit und am Umgang dem Pferd, sind möglich und müssen von dem/der Reitschüler/in, der/die Erziehungsberechtigen mit einkalkuliert werden.

*Auch hier haftet der/die Reittrainer/in oder seine Vertreter/in nur nach nachweislich grober Fahrlässigkeit ansonsten sind alle Haftungen ausgeschlossen.

*Gilt auch für Reitschüler/innen mit eigenem Pferd.

*Der Abschluss einer zusätzlichen privaten Unfallversicherung wird empfohlen, sowie die Mitgliedschaft in einem Reitverein (Versicherung durch den Landessportbund). Aufnahmeantrag für den Reitverein erhalten Sie bei den Reittrainern.

* Für persönliches Eigentum der Reitschüler übernimmt die Reitschule keine Haftung.

* Grundsätzlich erfolgt das Betreten des Geländes der Reitanlage und das Reiten auf eigene Gefahr.

* Über die Reitstunde hinaus besteht keine Aufsichtspflicht gegenüber Minderjährigen seitens der Reitschule.


3. Datenschutz


Aufgrund der in Kraft getretenen Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist für die Verarbeitung der oben genannten Daten (nachfolgend „Daten des Reitschülers“) die Einwilligung des Reitschülers/Erziehungsberechtigter erforderlich.


4. Laufzeit


Der Vertrag läuft auf unbestimmt Zeit. Eine Kündigung des Vertrages wird abgegolten mit nicht mehr Inanspruchnahme einer Reitstunde.

*ca. nach 6 Wochen wird der Account gelöscht